Home
WÜRZBURG BEWEGT SICH
Auch in diesem Jahr sind bei der Aktion "WÜRZBURG BEWEGT SICH" wieder zahlreiche tolle und kreative Angebote von den Würzburger Vereinen und Organisationen aus den Bereichen Sport, Bewegung, Gesundheit und Wellness möglich.
Wir von der Tauchsportgruppe sind mit dem Kinder Flossenschwimmen Mittwochs im Sandermare dabei!
Der gesamte Veranstaltungskalender 2023: "Würzburg bewegt sich – gem:einsam " ist auf der Homepage: https://www.wuerzburg.de/417114 veröffentlicht.
Landesliga Bayern startet in Würzburg
Unterwasserrugby: Erster Spieltag der Landesliga Bayern nach langer Corona-Pause
Foto: Ardan Füßmann
Der Tag wurde von den bayerischen Unterwasserrugbyspielern lange erwartet. Am vergangenen Sonntag konnte schließlich der erste Spieltag der Landesliga Bayern im Unterwasserrugby im Nautiland in Würzburg stattfinden.
Nach einer langen Corona-Pause, durch viele Spielerausfälle bei den bayerischen Mannschaften im vergangenen Jahr war es in diesem Jahr endlich wieder möglich, einen Landesliga-Spielbetrieb zu starten. Der neue Spielbetriebsleiter Kristof Bauer aus Würzburg hatte in den letzten Wochen hart daran gearbeitet, den Neustart der Liga zu organisieren undsicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Die Mannschaften hatten hart trainiert und waren bereit für den Wettkampf. Eine Besonderheit des Tages war die Live-Videoübertragung in Würzburg auf einen Großbildschirm in der Schwimmhalle. Badegäste, die sich in den Nachbarbecken erholten, konnten die spannende Sportart Unterwasserrugby hautnah miterleben und die Spiele verfolgen.
Nur drei Mannschaften hatten sich in diesem Jahr für den Ligaspielbetrieb angemeldet: der VfL Nürnberg, die TSG Würzburg und der SV Ottobrunn. Doch trotz der geringen Anzahl von Teams war die Stimmung im Nautiland elektrisierend und voller Energie.
Im ersten Spiel traten Würzburg und Nürnberg gegeneinander an. Es war ein intensives Spiel, in dem Würzburg seine Überlegenheit demonstrierte und Nürnberg mit einem 7:1-Sieg schlug. Im zweiten Spiel zeigte Nürnberg sein Können und besiegte Ottobrunn mit 12:3. Im letzten Spiel des Tages trat Würzburg erneut an und besiegte Ottobrunn mit 14:3.
Die Spiele waren hart umkämpft, aber fair. Die Schiedsrichter mussten nur selten in den Spielverlauf eingreifen, und wenn, dann geschah dies stets mit Bedacht und Umsicht. Beim Unterwasserrugby befinden sich zwei Schiedsrichter mit Druckluftflaschen unter Wasser und der Spielleiter agierte als dritter Schiedsrichter am Beckenrand.
Der spätere Sieger der Landesliga Bayern wird zur Relegation zur 2. Bundesliga Süd reisen, wo aus drei Mannschaften zwei in die 2. Bundesliga Süd aufsteigen oder dort verbleiben dürfen.
Die Mannschaften sind jetzt schon gespannt auf den zweiten Spieltag, der am 20. April 2023 in Augsburg stattfinden wird. Dort entscheidet sich dann, welche Mannschaft sich zur Relegation zur 2. Bundesliga Süd qualifiziert.
--
Ardan Füßmann
Sachabteilungsleiter Unterwasser-Rugby im BLTV
Ergebnisse der UWR Landesliga Bayern (Saison 2022/2023)
Vereinsfahrt nach Malta
Termin: 27. Mai bis 07. Juni 2023
Ort: Xlendi, Gozo/Malta
Tauchbasis: St. Andrews, Xlendi
Unterbringung: Ferienwohnungen mit Swimmingpool (Neubau, Details folgen)
Abnahmen: GDL**/***, AK Gruppenführung und Orientierung (nur nach Rücksprache)
Anmeldung: Andreas Seubert, 1.vorsitzender(at)maintaucher.de, Stichwort: Malta
Anzahlung: wird noch bekannt gegeben
Flugbuchung: eigenständig, mögliche Flugdaten werden veröffentlicht
Anmeldeschluss: 30.03.2023
TSG-ler beim Probetraining im neuen Nautiland
Nahezu 60 TSG-ler trafen sich diesen Montag im Eingangsbereich des Nautilandes und auf Einladung der Bäderbetriebe der Stadt Würzburg ein Probetraining vor der offiziellen Eröffnung des neu errichteten Nautilandes durchzuführen, damit auch für die Mitarbeiter und für alle Beteiligten die Abläufe vorab erprobt werden können.
Um es auf einen kurzen Nenner zu bringen, das Nautiland hat einen tollen Eindruck bei uns alle hinterlassen.
Das neue Nautiland ist hell und freundlich gestaltet..
Unsere UWRler freuen sich schon auf die ersten Wettkämpfe im neuen Bad.
Anbei einige Impressionen des neues Bades.
Stephanie Popp Vizeweltmeisterin im UWR und Andi Weißenberger dritter Platz bei der Weltmeisterschaft im UWR
Einen ganz tollen Erfolg feierten am vergangenen Wochenende bei den Finalspielen bei der Unterwasserrugby-Weltmeisterschaft im österreichischen Graz unsere beiden Vereinsmitglieder Stephanie und Andi.
Die Deutsche Damen-Nationalmannschaft, bei der Stephanie eine der Torfrauen ist, belegte in einem sehr spannenden Finale gegen Norwegen den zweiten Platz. Das deutsche Team verlor dieses Finale erst in der Verlängerung durch ein „Golden Goal“. Bis zu diesem Tor waren beide Mannschaften gleich auf und es war ein hart umkämpftes kräftezehrendes Finale indem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Es würde buchstäblich um jeden „Wassertropfen“ im Becken gekämpft und jedes Team wartete auf die Lücke, um den entscheidenden Korb zu erzielen. Die junge deutsche Mannschaft zeigte während der gesamten Woche eine tolle Mannschaftsleistung. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung an unsere Stephanie.
Gleiches gilt auch für Andi Weißenberger, der kurzfristig ohne jegliche Vorbereitung während des Turniers für einen verletzten Spieler einsprang und seinen Urlaub abbrach. Andreas mehrfacher Deutscher Meister mit dem Bambergern war von Anbeginn an ein Leistungsträger im Team und die Mannschaft erkämpfte sich im kleinen Finale gegen Dänemark den dritten Platz. Weltmeister wurde im Finale Kolumbien vor den Norwegern. Auch an Andreas herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
Die Tauchsportgruppe kann auf ihre beiden Vorzeigesportler zurecht sehr stolz sein.
Dieter Popel